• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Was erledige ich wo?
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
  • Lebenslagen
  • Behinderung

Lebenslagen

Behinderung

  • Beschäftigung schwerbehinderter Menschen
  • Bildung als Beitrag zur Partizipation von Menschen mit Behinderung
  • Erleichterungen und Hilfen
  • Grad der Behinderung
  • Leistungen zur medizinischen Rehabilitation
  • Leistungen zur Teilhabe am Arbeitsleben
Bild zur Lebenslage Behinderung

Menschen mit Behinderung haben ein Recht auf Selbstbestimmung und gleichberechtigte Teilhabe am Leben in der Gesellschaft.

Trotz der Aufgliederung in unterschiedliche Zuständigkeiten sind alle Rehabilitationsträger (zum Beispiel Krankenversicherung, Rentenversicherung, Bundesagentur für Arbeit, Unfallversicherung und Träger der sozialen Entschädigung) zur engen Zusammenarbeit verpflichtet.

Vertiefende Informationen

  • Beauftragter der Bundesregierung für Belange behinderter Menschen
  • REHADAT - Informationssystem zur Beruflichen Rehabilitation
  • talentplus REHADAT - Das Portal zu Arbeitsleben und Behinderung
  • Aktion Mensch
  • Deutsche Vereinigung für Rehabilitation
  • Selbsthilfe behinderter und chronisch kranker Menschen in Deutschland
  • Landesverband für Körper- und Mehrfachbehinderte Baden-Württemberg e.V.
  • Fördergemeinschaft der Querschnittgelähmten in Deutschland e.V.
  • Landesverband Baden-Württemberg der Lebenshilfe für Menschen mit Behinderung e.V.
  • Alzheimer Gesellschaft Baden-Württemberg e.V.
  • Liga der freien Wohlfahrtspflege in Baden-Württemberg
  • Blinden- und Sehbehindertenverband Württemberg e.V.
  • Badischer Blinden- und Sehbehindertenverein V.m.K.
  • Interessengemeinschaft sehgeschädigter Computerbenutzer
  • Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V.
  • DZB - Deutsche Zentralbücherei für Blinde zu Leipzig

Zugehörige Leistungen

  • Altersrente für schwerbehinderte Menschen beantragen
  • Ausbildungsvorbereitung dual und Ausbildungsvorbereitungg (AVdual/AV) - Teilnahme anmelden
  • Auslands-BAföG für Studierende beantragen
  • Berufseinstiegsjahr (BEJ) - Aufnahme beantragen
  • Beschäftigung schwerbehinderter Menschen anzeigen
  • Blindenhilfe beantragen
  • Eingliederungshilfe für Menschen mit Behinderungen beantragen
  • Erwerbsminderungsrente beantragen
  • Frühförderung für Kinder im Vorschulalter wahrnehmen
  • Gesetzliche Krankenversicherung - Zuzahlungsbefreiung beantragen
  • Gleichstellung einer Behinderung mit einer Schwerbehinderung beantragen
  • Grundsicherung im Alter und bei Erwerbsminderung beantragen
  • Hundesteuer - Befreiung beantragen
  • Leistungen der Deutschen Rentenversicherung - Übergangsgeld
  • Lohnsteuerermäßigung beantragen
  • Medizinische Rehabilitationsmaßnahme beantragen
  • Mitarbeiter mit Schwerbehinderung kündigen
  • Neufeststellung einer Behinderung beantragen
  • Parkerleichterungen für besondere Gruppen schwerbehinderter Menschen beantragen ("orangefarbener Parkausweis")
  • Parkerleichterungen für Menschen mit schweren Behinderungen beantragen ("blauer Parkausweis")
  • Rente wegen teilweiser Erwerbsminderung bei Berufsunfähigkeit beantragen
  • Schwerbehindertenausweis beantragen
  • Schwerbehindertenausweis verlängern
  • Schwerbehindertenvertretung wählen
  • Sonderpädagogisches Bildungsangebot - Feststellung des Anspruchs beantragen
  • Wahlschein beantragen
  • Wohnberechtigungsschein beantragen
  • Wohngeld beantragen
  • Wohnraumförderung - Förderung von selbst genutztem Wohneigentum beantragen

Freigabevermerk

16.04.2025 Sozialministerium Baden-Württemberg

Inhalt

Gemeindeverwaltung

Bürgermeister

Kevin Weirether
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Kevin Weirether

Bürgermeister

St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail kevin.weirether@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41 20
Fax +49 (62 05) 39 41 39
Gebäude Rathaus
Raum A 13
Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild