Aktuelles

05/2023: Erfolgreich bestandene Jugendgruppenleiterausbildung

Baufortschritt der neuen Fahrzeughalle

Wir gratulieren Martin Fath zu seinem bestandenen Lehrgang zu Jugendgruppenleiter an der Landesfeuerwehrschule Baden-Württemberg
Mehr

Kopie

04/2023: Teilnahme an Waldbrandübung

Baufortschritt der neuen Fahrzeughalle

Durch die zunehmende Trockenheit während den Sommermonaten rückt das Thema Wald- und Vegetationsbrände immer weiter in den Fokus der deutschen Feuerwehren.
Mehr

03/2023: Erfolgreich bestandene Grundausbildung

Baufortschritt der neuen Fahrzeughalle

Wir gratulieren unseren Feuerwehrkameraden Fabian Recha und Michael Hüser zur bestanden Grundausbildung.
Mehr

02/2023: Jahreshauptversammlung

Baufortschritt der neuen Fahrzeughalle

Am 03.03.2023 fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim statt.
Mehr

01/2023: Neuer Gerätewagen Transport auf Zwischenstation in Neulußheim

Baufortschritt der neuen Fahrzeughalle

Nachdem mit der neuen Lackierung sowie kleinen Änderungen die ersten Schritte abgeschlossen sind, konnten wir diese Woche unseren neuen Gerätewagen Transport (GW-T) auf Zwischenstation in Neulußheim begrüßen, bevor es mit ihm für weiteren Arbeiten zu anderen Fachfirma geht.
Mehr

12/2022: Baufortschritt der neuen Fahrzeughalle

Baufortschritt der neuen Fahrzeughalle

Nach Verzögerungen sind nun die Arbeiten am Haus der Feuerwehr wieder ein Stück fortgeschritten und man erkennt nun deutlich die Ausmaße der neuen Fahrzeughalle.
Mehr

11/2022: Erfolgreiche Ausbildung zu Feuerwehrsanitätern

4 Personen mit ihren Ausbildungsscheinen

Im vergangenen Monat konnten vier Neulußheimer Feuerwehrleute (Nils Neumann, Tristan Möller, Martin Fath und Fabian Ballreich) ihre Ausbildung zum Feuerwehrsanitäter gemäß der einheitlichen Empfehlungen des Rhein-Neckar-Kreises erfolgreich abschließen.
Mehr

10/2022: Offener Übungsabend

Feuerwehrauto und Feuerwehrleute im Einsatz

Um der Bevölkerung Neulußheims einen Einblick in die Arbeit der Neulußheimer Wehr zu geben und mit dem Gedanken, weitere neue aktive Kameradinnen und Kameraden zu gewinnen, fand in der vergangenen Woche ein offener Übungsabend der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim statt.
Mehr

9/2022: Übung zu Gefahrgutunfällen

Gefahrgut Corrosive

Zu den Aufgaben der Feuerwehr gehört auch die Technische Hilfeleistung bei Gefahrgutunfällen, wobei die Bandbreite möglicher Einsatzszenarien extrem weit ist.
Mehr

8/2022: Entenrennen 2022

Grillhütte mit vielen Personen

Nach zweijähriger Unterbrechung fand am 19. Juni wieder das Entenrennen des Freundeskreises der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim bei der Grillhütte statt.
Mehr

7/2022: Belastungsübung der Atemschutzgeräteträger

2 Feuerwehrmänner beim üben mit dem Atemschutzgerät

Am 05. Mai stand für einige unserer Atemschutzgeräteträger wieder die jährliche Belastungsübung in der Übungsanlage in Linkenheim-Hochstetten an. 
Mehr

6/2022: Stahlbauarbeiten für neue Fahrzeughalle

Stahlbauarbeiten für neue Fahrzeughalle

Nach Verzögerungen sind nun die Arbeiten am Haus der Feuerwehr wieder in vollem Gang. Nachdem die Bodenplatte bereits vor etwa zwei Monaten fertiggestellt wurde, beginnen nun die Stahlbauarbeiten für die neue Fahrzeughalle.
Mehr

5/2022: Löschübung Dachstuhlbrand

Löschübung Dachstuhlbrand

Die Bekämpfung von Bränden gehört zu den Kernaufgaben jeder Feuerwehr und wird deshalb auch bei uns häufig geübt.
Mehr

4/2022: Vorführung Tauchpumpe

Vorführung Tauchpumpe

Am 6. April konnten wir einen Vertreter der Firma Spechthauser zur Vorführung einer neuen Tauchpumpe in Neulußheim begrüßen.
Mehr

3/2022: Übungen mit der Vierteiligen Steckleiter

Übungen mit der Vierteiligen Steckleiter

Die vierteilige Steckleiter gehört zu den vielseitigsten Einsatzmitteln der Feuerwehr und eignet sich nicht nur zum Überbrücken von Stockwerken.
Mehr

2/2022: Jahreshauptversammlung

Gruppenbild

Am 11. März fand die diesjährige Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim statt. Neben dem Bericht des Kommandanten, der Vorstellung der Einsatzstatistik und den Ehrungen und Beförderungen stand dieses Mal auch die Wahl der Mitglieder des Feuerwehrausschusses auf der Tagesordnung.
Mehr

1/2022: Übungsbetrieb trotz Corona

Feuerwehrmann am üben

Trotz Corona findet der Übungsbetrieb bei der Freiwilligen Feuerwehr Neulußheim in Kleingruppen weiterhin statt - hier mit dem Mehrzweckzug.
Mehr