• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Was erledige ich wo?
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • KEF
        • MTW
        • FwA
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tageseltern
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
      • Online-Reservierung
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
  • Startseite
  • Kultur und Freizeit
  • Senioren
  • Kreisseniorenrat

Kreisseniorenrat

Auf der Internetplattform des Landratsamts Rhein-Nckar-Kreis erhalten Sie viele, wertvolle Tipps und Informationen.

Im Kreisseniorenrat sind die in der Seniorenarbeit tätigen Verbände und Organisationen wie auch die Stadt- und Ortsseniorenräte der Gemeinden im Rhein-Neckar-Kreis vertreten.
Der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e. V. arbeitet ehrenamtlich, unabhängig und neutral und tritt für die Interessen älterer Menschen im Kreisgebiet ein. Er greift Probleme und Anliegen auf, arbeitet an deren Lösung mit und versteht sich als Plattform für Meinungsbildung und Erfahrungsaustausch in sozialen, wirtschaftlichen und kulturellen Fragen.
Der Kreisseniorenrat steht Ihnen mit Rat und Tat zu allen Themen für Senioren, insbesondere auch zu Informationen über Vorsorgevollmachten, Patientenverfügungen sowie verschiedene Wohn- und Betreuungsformen zur Verfügung.

Am 30. Mai 1990 wurde der Kreisseniorenrat des Rhein-Neckar-Kreises e.V. aus der Taufe gehoben. Dem Gesamtvorstand gehören noch 22 Vertreter aus den Mitgliedsorganisationen der Freien Wohlfahrtspflege, der Altenclubs, Altenwerke, Seniorenkreise und Altenbegegnungsstätten an.
Der Kreisseniorenrat sieht seine Aufgaben vorrangig in der Unterstützung der Senioren des Landkreises und unterhält dazu im Seniorenzentrum Heidelberg-Neuenheim eine Geschäftsstelle.
Durch Fachberatungen und Vorträge, aber auch Informationsveranstaltungen und Reisen sorgen die Verantwortlichen für ein attraktives Angebot.
Über ein Fünftel der Kreisbevölkerung – also über 100.000 Menschen – sind älter als 60 Jahre. Viele sind unternehmungslustig, aktiv und engagiert, andere spüren schon gesundheitliche Einschränkungen und suchen sachkundige und verständnisvolle Unterstützung.

Vorsorgemappe
Die „Vorsorgemappe“ des Kreisseniorenrates kann Ihnen helfen, Vorsorge für eventuelle körperliche oder psychische Erkrankungen zu treffen.
Sie enthält:
eine Patientenverfügung mit InformationHinweise für die Vermeidung einer gesetzlichen Betreuung
ein Muster für eine Betreuungsverfügungein Muster für eine Vorsorgevollmacht

Weitere Informationen erhalten Sie auf der Homepage des Kreisseniorenrat - Rhein-Neckar-Kreis https://www.rhein-neckar-kreis.de/start/landratsamt/kreisseniorenrat.html

Kontakt zur Geschäftsstelle:
Dilsberger Str. 2 (Villa Menzer)
69151 Neckargemünd
Tel: 06223 868 1223
info@kreisseniorenrat-rnk-ev.de
sauer.elisabeth@kreisseniorenrat-rnk-ev.de

Sprechzeiten:
nach telefonischer Vereinbarung

PC-Studio:
Donnerstag 15:00 - 18:00 Uhr


Zum Seitenanfang
Inhalt

Gemeindeverwaltung

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon (0 62 05) 3 94 10
Fax (0 62 05) 39 41 35

Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild