• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Was erledige ich wo?
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • KEF
        • MTW
        • FwA
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tageseltern
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
      • Online-Reservierung
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
  • Startseite
  • Bauen und Wohnen
  • Umwelt
  • Wasser & Abwasser

Wasser & Abwasser

Wasser

Der geschäftliche und finanzielle Bereich der Wasserversorgung in Neulußheim wird über den Eigenbetrieb Wasserversorgung verwaltet. Dieser stellt das Wasser über das Leitungsnetz (bis zur Grundstücksgrenze) zur Verfügung und rechnet die Gebühren selbstständig ab.
Als Nachweis werden durchflussabhängige Wasserzähler installiert. Die gesetzlich vorgeschriebene Eichung der Wasserzähler wird durch die Gemeinde überwacht. Neuanschlüsse an das Leitungssystem sind rechtzeitig schriftlich zu beantragen. Bei Neubauten besteht die Möglichkeit, vorher einen Bauwasserzähler installieren zu lassen.
Die dazu erforderlichen ortsrechtlichen Regelungen sind in der Wasserversorgungssatzung der Gemeinde enthalten.

Die Förderung und Qualitätsüberwachung des Wassers erfolgt durch den Zweckverband Wasserversorgung Südkreis Mannheim mit Sitz in Reilingen. Aus 8 Brunnen fördern die Pumpanlagen das Grundwasser in das Wasserwerk am Ortsrand von Reilingen. Dort wird es nachbehandelt und auf die gesetzlich vorgeschriebenen Trinkwasserwerte überwacht. Die Qualität ist sehr hoch eingestuft, einziger Nachteil ist der sehr hohe Härtegrad des Wassers. Er liegt im Durchschnitt bei 19,2 Grad Deutscher Härte.

Abwasser

Die Abwasserentsorgung erfolgt über das gemeindeeigene Leitungsnetz zur Kläranlage des Abwasserzweckverbandes Bruchniederung. Dort wird es nach den gesetzlichen Vorschriften geklärt und in den Rhein abgeleitet. Neue Hausanschlüsse sind bei der Bauverwaltung zu beantragen. Die Abrechnung der Gebühren erfolgt gemeinsam mit der Abrechnung der Frischwassergebühren. Die dazu erforderlichen ortsrechtlichen Regelungen sind in der Abwassersatzung der Gemeinde enthalten.


Zum Seitenanfang
Inhalt

Ansprechpartner

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Axel Köhler
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail axel.koehler@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41 26
Gebäude Rathaus
Raum A 04

Betreiber

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Zweckverband Wasserversorgung Südkreis Mannheim
Gemeinde Reilingen
Hockenheimer Str. 1-3
68799 Reilingen
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail
Telefon (0 62 05) 95 20
Fax (0 62 05) 95 22 10

Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild