• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Landgericht Mannheim

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Die Landgerichte entscheiden in Zivil

Die Landgerichte entscheiden in Zivil- und Strafsachen als Gerichte der ordentlichen Gerichtsbarkeit.

Zivilsachen sind privatrechtliche Streitigkeiten, bei denen sich die Parteien als Privatpersonen (Bürger, Unternehmer oder auch staatliche Träger als Teilnehmer des Privatrechtsverkehrs) gegenüberstehen.

Die Zivilkammern einschließlich der Kammern für Handelssachen sind vor allem zuständig für

  • erstinstanzliche Streitigkeiten mit einem Streitwert von über EUR 5000 und
  • Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte, die im Bezirk des jeweiligen Landgerichtes liegen.

Die Strafkammern sind vor allem zuständig für

  • erstinstanzliche Strafverfahren wegen Straftaten von besonderer Schwere und
  • Berufungen und Beschwerden gegen Entscheidungen der Amtsgerichte, die im Bezirk des jeweiligen Landgerichtes liegen.

Strafvollstreckungskammern entscheiden über

  • verschiedene Maßnahmen, die in Bezug auf die Vollstreckung von Freiheitsstrafen zu treffen sind.

Da das Grundgesetz die Unabhängigkeit der Rechtsprechung garantiert, unterliegen die Richter keiner Rechts- oder Fachaufsicht. Entscheidungen der Landgerichte können daher nur im Rahmen der von den Gesetzen vorgesehenen Rechtsmittel vom Oberlandgericht oder vom Bundesgerichtshof auf ihre Richtigkeit überprüft werden.

Hausanschrift

A1 1
68159 Mannheim
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Kontakt

Telefon (06 21) 29 20
Fax (06 21) 2 92 13 14
E-Mail poststelle@lgmannheim.justiz.bwl.de
Internet http://www.landgericht-mannheim.de

Leistungen

  • Adoption eines erwachsenen Menschen beantragen
  • Aufwendungsersatz für einen Vormund beantragen
  • Ausschlagung der Erbschaft erklären
  • Beglaubigung von öffentlichen Urkunden für das Ausland beantragen
  • Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren beantragen
  • Bestellung der Pflegeeltern zum Pfleger oder Vormund beantragen
  • Betreuungsunterhalt für nicht verheiratete Mütter und Väter beantragen
  • Dolmetscher, Übersetzer mit Wohnsitz oder Niederlassung in Baden-Württemberg - Allgemeine Beeidigung beantragen
  • Ehrenamtliche Richterin oder ehrenamtlicher Richter (Schöffen) beim Strafgericht - berufen werden
  • Einspruch gegen einen Vollstreckungsbescheid einlegen
  • Erbschein beantragen
  • Erbschein einziehen
  • Europäisches Verfahren für geringe Forderungen einleiten
  • Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Anordnung beantragen
  • Gerichtliche Maßnahmen zum Schutz vor Gewalt und Nachstellungen - Wohnungsüberlassung verlangen
  • Kindesunterhalt - Festsetzung im vereinfachten Verfahren beantragen
  • Kindesunterhalt beantragen (minderjährige Kinder)
  • Lebenspartnerschaft - Aufhebung beantragen
  • Nachlasssicherung betreiben
  • Nebenklage einreichen
  • Opferhilfe - Opferanwalt beauftragen
  • Partnerschaft, Trennung und Ehescheidung - Versorgungsausgleich durchführen
  • Privatklage einreichen
  • Prozesskostenhilfe oder Verfahrenskostenhilfe beantragen
  • Psychosoziale Prozessbegleitung - Beiordnung beantragen
  • Rechtliche Betreuung - Aufwendungsersatz beantragen
  • Rechtliche Betreuung - Bestellung beantragen
  • Schadensausgleich im Strafverfahren beantragen
  • Scheidung beantragen
  • Schuldnerverzeichnis - Einsicht nehmen
  • Sorgerecht - Übertragung und Entzug beantragen
  • Strafantrag stellen
  • Trennungsunterhalt beantragen
  • Umgangsrecht - Regelung des Umgangs mit dem Kind beantragen
  • Unterbringung psychisch kranker Menschen anordnen
  • Unterhalt für volljährige Kinder - vor Gericht beantragen
  • Urteil anfordern
  • Vaterschaft - Feststellung beantragen
  • Vaterschaftsanerkennung erklären und beurkunden lassen
  • Verbleib des Kindes in der Pflegefamilie beantragen
  • Verfahren zur Annahme als Kind - Adoption von Minderjährigen beantragen
  • Verfahrens- oder Prozesskostenvorschuss des Ehegatten oder Lebenspartners beantragen
  • Vergütung als Berufsbetreuer oder Berufsvormund beantragen
  • Vermittlungsverfahren zur Auseinandersetzung bei Erbengemeinschaften beantragen
  • Vormund bestellen
  • Widerspruch gegen einen Mahnbescheid einlegen
  • Zeugenanwalt - Beiordnung erhalten

Formulare und Onlinedienste

  • Anregung auf Anordnung einer vorläufigen rechtlichen Betreuung und ärztliches Attest zur Vorlage beim Betreuungsgericht - für Ärzte und Ärztinnen
  • Ansprechpartner für die Beglaubigung von öffentlichen Urkunden zur Verwendung im Ausland
  • Antrag auf Festsetzung von Kindesunterhalt - vereinfachtes Verfahren
  • Antrag auf psychosoziale Prozessbegleitung (WORD)
  • Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren - Antrag und Ausfüllhinweise
  • Beratungshilfe in außergerichtlichen Verfahren - Vergütungsantrag
  • Dolmetscher und Übersetzer - Allgemeine Beeidigung
  • Einwendungen gegen den Antrag auf Festsetzung von Unterhalt
  • Prozesskostenhilfe - Erklärung über die persönlichen und wirtschaftlichen Verhältnisse
  • Prozesskostenhilfe - Hinweisblatt
  • Rechtsprechungsdatenbank der Gerichte und Staatsanwaltschaften in Baden-Württemberg

Weitere Informationen

20.02.2023

Lebenslagen

Mehr …
20.01.2023

Ämter

Mehr …
16.01.2023

Formulare & Online-Dienste

Mehr …
16.01.2023

Verfahren

Mehr …
Inhalt

Gemeindeverwaltung

Bürgermeister

Kevin Weirether
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Kevin Weirether

Bürgermeister

St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail kevin.weirether@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41 20
Fax +49 (62 05) 39 41 39
Gebäude Rathaus
Raum A 13
Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild