• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
  • Lebenslagen
  • Familie und Kinder

Lebenslagen

Familie und Kinder

  • Beratungsstellen für Familien
  • Familien- und Mütterzentren
  • Finanzielle Hilfen für Familien
  • Kinderbetreuung
  • Rechte und Pflichten
  • Steuerliche Vergünstigungen für Familien
Bild zur Lebenslage Familie und Kinder

Familien sind eine wichtige Säule unserer Gesellschaft. Informationen zu Familie und Beruf, finanziellen Hilfen, steuerlichen Fragen, Familienberatung und vieles mehr finden Sie hier.

Vertiefende Informationen

Das Sozialministerium stellt auf seinen Seiten eine umfassende Broschüre über staatliche Leistungen und Beratungsangebote für Familien in Baden-Württemberg mit dem Titel "Informationen für Mütter und Väter" als PDF-Datei zum Download zur Verfügung.

Zugehörige Leistungen

  • Aufenthaltserlaubnis für Au-pair-Beschäftigte (Nicht-EU/EWR) beantragen
  • Bildungspaket - Leistungen für Bildung und Teilhabe beantragen
  • Bundesstiftung "Mutter und Kind" - Leistungen beantragen
  • Bürgergeld beantragen
  • Ehrenpatenschaft durch den Bundespräsidenten beantragen
  • Eingliederungshilfe für Kinder und Jugendliche mit seelischen Behinderungen beantragen
  • Elterngeld beantragen
  • Entlastungsbetrag für Alleinerziehende beantragen
  • Erziehung in einem Heim oder einer anderen betreuten Wohnform beantragen
  • Erziehung in einer Pflegefamilie beantragen (Vollzeitpflege)
  • Erziehungsbeistand - Unterstützung durch Betreuungshelfer beantragen
  • Erziehungsberatung in Anspruch nehmen
  • Freibetrag für Betreuung und Erziehung oder Ausbildung beantragen
  • Frühförderung für Kinder im Vorschulalter wahrnehmen
  • Führerschein beantragen
  • Führerschein - Begleitetes Fahren ab 17 Jahren beantragen
  • Haushaltsnahe Beschäftigungsverhältnisse und Dienstleistungen - steuerliche Förderung beantragen
  • Hilfe für junge Volljährige beantragen
  • Hilfeplan aufstellen
  • Hilfe zur Erziehung in Vollzeitpflege beantragen (Pflegegeld)
  • Intensive sozialpädagogische Einzelbetreuung beantragen
  • Kinderbetreuungskosten - steuerliche Förderung beantragen
  • Kinderfreibetrag als elektronisches Lohnsteuerabzugsmerkmal beantragen
  • Kindertageseinrichtungen - Gebührenermäßigung oder Gebührenbefreiung beantragen
  • Kindertageseinrichtung - Erlaubnis für den Betrieb beantragen
  • Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden
  • Kinderzuschlag beantragen
  • Krankenhilfe nach dem Kinder- und Jugendhilfegesetz beantragen
  • Landesfamilienpass beantragen
  • Landesprogramm STÄRKE - Informationen für Eltern erhalten
  • Landesstiftung "Familie in Not" - Leistungen beantragen
  • Meldebescheinigung beantragen
  • Mofaprüfbescheinigung beantragen
  • Mutterschaftsgeld beantragen (gesetzlich Versicherte)
  • Mutterschaftsgeld für nicht gesetzlich Versicherte beim Bundesversicherungsamt beantragen
  • Sozialpädagogische Familienhilfe beantragen
  • Tätigkeit als Tagespflegeperson - Erlaubnis zur Kindertagespflege beantragen
  • Teilnahme an sozialer Gruppenarbeit beantragen
  • Unfallversicherung - Tagespflege anmelden
  • Unterhaltsvorschuss beantragen
  • Visum für Au-pair-Beschäftigte beantragen
  • Vorübergehende Aufnahme von Kindern und Jugendlichen an einem sicheren Ort beantragen
  • Waisenrente beantragen
  • Wohnsitz als Hauptwohnsitz anmelden
  • Zuschuss bei Mehrlingsgeburten beantragen
Inhalt

Gemeindeverwaltung

Bürgermeister

Kevin Weirether
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Kevin Weirether

Bürgermeister

St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail kevin.weirether@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41 20
Fax +49 (62 05) 39 41 39
Gebäude Rathaus
Raum A 13
Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild