Bücherwünsche erfüllen - Wunschbuchbaum 2025
Neue Aktion zu Weihnachten startet: aus „Wunschbaum“ wird „Wunschbuchbaum“
Die Gemeinde Neulußheim geht in diesem Jahr einen neuen, bewussten Weg: Aus der traditionellen Wunschbaumaktion zur Weihnachtszeit wird 2025 ein „Wunschbuchbaum“. Die Aktion lädt alle Kindergarten- und Grundschulkinder, die in Neulußheim wohnen, ein, sich ein Buch zu wünschen. Interessierte Spenderinnen und Spender können diese Buchwünsche erfüllen und damit Lesefreude, Fantasie und Wissen verschenken.
„Wir möchten mit dem Wunschbuchbaum ein Zeichen setzen: für Bildung, gleichberechtigte Teilhabe und nachhaltiges Schenken“, erklärt Bürgermeister Kevin Weirether. „Deshalb spricht die neue Aktion auch alle Kinder und Familien an.“
Der festlich geschmückte Wunschbuchbaum steht ab 24. November im Schaufenster der Gemeindebücherei Neulußheim. Von Dienstag, dem 25. November bis Freitag, dem 28. November können alle Kindergarten- und Grundschulkinder mit Wohnsitz in Neulußheim ihren Buchwunschzettel in der Bücherei abgeben. Der maximale Betrag von 15 Euro sollte nicht überschritten werden.
Zu den Öffnungszeiten der Bücherei können interessierte Bürgerinnen und Bürger ab dem 3. Dezember anonym einen Wunschzettel mitnehmen und ein Kind mit einem Buch glücklich machen. Bis spätestens 12. Dezember sollte das verpackte Buchgeschenk in der Bücherei abgegeben werden, damit es pünktlich zum Weihnachtsfest bei den Kindern ist.
„Es geht nicht darum, wer sich was leisten kann, sondern darum, Kindern eine Freude zu machen. Ein Buch ist mehr als ein Geschenk – es ist ein Zugang zu Wissen, Sprache und Vorstellungskraft“, bittet Weirether die Neulußheimer Bevölkerung um rege Beteiligung an der Wunschbuchbaumaktion.
„Der Wunschbuchbaum ist ein Zeichen für Bildung und Gemeinschaft. Helfen Sie mit, an Weihnachten für strahlende Kinderaugen zu sorgen und den Weg zum Lesen zu ebnen.“
.jpg?f=%2Fsite%2FNeulussheim-2022%2Fget%2Fparams_E662303534%2F2650771%2FNeulussheim-Heroshot%2520%25281%2529.jpg&w=2600&h=582&m=C)

