Verstärkte Kontrolle des ruhenden Verkehrs in Neulußheim – Personelle Aufstockung des Gemeindevollzugsdienstes
Zum 1.04.2025 wurde der Gemeindevollzugsdienst Neulußheim personell verstärkt:
Frau Stojakowitsch hat ihren Dienst aufgenommen und unterstützt künftig die Überwachung des ruhenden Verkehrs.
Durch die personelle Aufstockung können insbesondere in den Abendstunden sowie an Wochenenden vermehrt Kontrollen durchgeführt werden. Ziel ist es, ordnungswidriges Parkverhalten – wie das Parken in engen Straßen, auf Gehwegen oder auf nicht freigegebenen Flächen – frühzeitig zu erkennen und zu unterbinden.
Erhöhtes Sicherheitsrisiko in engen Straßen
Analysen zeigen, dass insbesondere abends und nachts in einigen Straßen erhebliche Behinderungen entstehen. Für Einsatzfahrzeuge, insbesondere der Feuerwehr, ist das Durchkommen teilweise nur erschwert oder gar nicht mehr möglich. Dies stellt ein ernstzunehmendes Sicherheitsrisiko dar, das durch konsequente Kontrolle und Aufklärung minimiert werden soll.
Gehwegparken im Fokus
Ein besonderer Kontrollschwerpunkt liegt auch auf dem Gehwegparken. Hier müssen verstärkt Lösungen gefunden werden, die allen Verkehrsteilnehmern gerecht werden. Die Bedürfnisse von Anwohnerinnen und Anwohnern, deren Fahrzeuge auf öffentlichem Grund abgestellt sind, sind ebenso wichtig wie die berechtigten Interessen von Fußgängerinnen, Fußgängern und Radfahrenden, die sichere und barrierefreie Wege benötigen.
Ziel: mehr Ordnung und Lebensqualität
Die verstärkte Überwachung des ruhenden Verkehrs soll zur Verbesserung der Verkehrsordnung, zur Erhöhung der Sicherheit und letztlich zur Steigerung der Lebensqualität in Neulußheim beitragen. Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger um Verständnis und Unterstützung bei der Umsetzung dieser Maßnahmen.
.jpg?f=%2Fsite%2FNeulussheim-2022%2Fget%2Fparams_E-476137877%2F3183884%2F2%2520Bild%2520Gehwegparken%2520%25281%2529.jpg&w=350&h=2000)