Online zum Kitaplatz: Neulußheim digitalisiert Platzvergabe- und Anmeldung
In Neulußheim wird es künftig einfacher für Eltern, einen Betreuungsplatz für ihre Kinder zu finden. Ab dem 28.11.2025 steht ein neues Online-Portal zur Verfügung, das die Suche und Anmeldung für Kitaplätze digitalisiert und erheblich vereinfacht. Diese Neuerung bringt zahlreiche Vorteile für Eltern, die Verwaltung und die Kitaleitungen.
Eltern kennen die Herausforderungen bei der Suche nach einem Kitaplatz nur zu gut. In Neulußheim gehört dieser mühsame Prozess nun der Vergangenheit an. Dank des neuen Elternportals ist die Suche nach einer geeigneten Betreuungseinrichtung nun bequem von zuhause aus möglich.
So nutzen Eltern das neue Portal
Unter diesem Link können Eltern gezielt ab dem 28.11.2025 nach Betreuungsplätzen suchen. Sie haben die Möglichkeit, spezifische Kriterien wie Betreuungsart, Öffnungszeiten und pädagogische Konzepte einzugeben. Die Suchergebnisse werden in einer Liste und auf einer Karte angezeigt, sodass die Lage der Einrichtungen leicht erkennbar ist. Jede Kita verfügt über eine eigene Profilseite mit detaillierten Informationen. Eltern können favorisierte Kitas auf eine Merkliste setzen und direkt über das Portal Anfragen stellen. Um die Privatsphäre zu schützen, ist eine einmalige Registrierung erforderlich.
Die Platzvergabe wird ebenfalls über die digitale Lösung abgewickelt, die von dem Berliner Unternehmen LITTLE BIRD für Neulußheim bereitgestellt wird. Eltern können pro Kind bis zu 5 Anfragen gleichzeitig stellen. Eine Anmeldung ist bis zu 18 Monate vor dem gewünschten Betreuungsbeginn möglich, und Platzangebote werden frühestens 9 Monate vorher gemacht. Zum Start sind im Portal alle in Neulußheim ansässigen Kitas erfasst.
Vorteile für Verwaltung und Kitas
Die neue digitale Lösung entlastet auch die Verwaltung und die Kitas erheblich. Alle Abläufe rund um die Platzvergabe und Organisation werden transparent und nachvollziehbar gestaltet. Die einmalige Eingabe der Daten durch die Eltern reduziert den Aufwand für Mehrfacheingaben und Datenabgleiche. Sämtliche Daten stehen zentral für alle Verwaltungsaufgaben zur Verfügung – von der Platzvergabe bis zur Beitragsabrechnung. Änderungen sind sofort im System sichtbar, und die Platzbelegungen werden stets aktuell gehalten. Ein Plausibilitätscheck verhindert fehlerhafte Anmeldungen. Zudem sorgt ein automatischer Sperrmechanismus von LITTLE BIRD für Chancengleichheit und Transparenz, indem er sicherstellt, dass keine Plätze mehrfach vergeben werden und Engpässe entstehen.
Die Lösung vereinfacht auch die Bedarfsplanung und den Schriftverkehr in Neulußheim.
Mit der digitalen Lösung von LITTLE BIRD ist Neulußheim auch für zukünftige Herausforderungen gut gerüstet: Die Software kann auch andere Betreuungsangebote wie die Nachmittagsbetreuung in Grundschulen, die ab 2026 einen Rechtsanspruch haben, verwalten.
.jpg?f=%2Fsite%2FNeulussheim-2022%2Fget%2Fparams_E662303534%2F2650771%2FNeulussheim-Heroshot%2520%25281%2529.jpg&w=2600&h=582&m=C)

