Lisa Canny & Band - Alternative Rock vom Feinsten mit Harfe und Banjo
Nach grandiosem Auftritt sind sie nochmals da! Sonntag, 26. Oktober, 18 Uhr - Evangelische Kirche Neulußheim
Harfe und Banjo - eine tolle Stimme und grandiose Musiker
Versuchen wir, bescheiden zu beginnen, so ganz ohne Superlative:
7-Mal All Ireland champion auf der Harfe und dem Banjo
UK Future Music Songwriting Gewinnerin 2016
Event Industry Award Gewinnerin 2015 2015 einen Top Ten Hit in Irland mit dem Song “Lifeline”, geschrieben mit der Grammy- Gewinnerin Jodi Marr
Von BBC America zu den Top Ten “Irish acts you don’t want to miss” ernannt
Ihr seht, das funktioniert im Falle Lisa Canny nicht. Wenn man 7 Mal die renommierten „All Ireland Championships“ gewonnen hat – und das gleich auf 2 Instrumenten - dann ist es gar nicht mehr möglich, tief zu stapeln. Lisa ist im Nordwesten Irlands, in der Grafschaft Mayo, aufgewachsen und natürlich war ihr erster musikalischer Berührungspunkt die traditionelle Musik des Landes. Später hat sie an der „Irish World Academy of Music and Dance“ in Limerick studiert, einer Art „Kaderschmiede“ für talentierte junge Musiker/-innen. Aber die Irin hat sich musikalisch ständig entwickelt, hat anderen Stilrichtungen Raum gegeben und so ein Gesamtkunstwerk geschaffen, das aus einer Mischung aus irisch traditioneller Musik, Popmusik
und Hip Hop besteht.
Die Stilverschmelzung hat dazu geführt, dass namhafte Musikmanager wie Miles Copeland von der Band „The Police“, Lisa als Irlands nächste große Musikerin auf der internationalen Bühne bezeichnen.
Mehrere Millionen Online-Streams bezeugen, dass die Mulitinstrumentalistin und Songwriterin das internationale Parkett bereits erfolgreich beschritten hat und ihre
Bühnenpräsenz ist schlicht eine Wucht – innovativ und fesselnd.
Um den grandiosen Auftritt noch grandioser zu machen und dieser außergewöhnlichen Band noch mehr Raum zu geben, wurde Lisa Canny & Band nun vom Kulturtreff Alter Bahnhof e.V. in die Evangelische Kirche Neulußheim eingeladen.
Vorverkauf – 15 €:
Karten für dieses außergewöhnliche Musikspektakel können bei Frau Gisela Birk, Tel.: 06205/34934 sowie beim Kulturamt Neulußheim, Tel.: 06205/3941-11, www.neulussheim.de/kultur-und-freizeit/kulturtreff-alter-bahnhof/kartenbestellung-abo-und-gutscheine vorbestellt werden.
.jpg?f=%2Fsite%2FNeulussheim-2022%2Fget%2Fparams_E662303534%2F2650771%2FNeulussheim-Heroshot%2520%25281%2529.jpg&w=2600&h=582&m=C)
