Großer Einsatz für die Kleinsten – SAP-Team verschönert den Garten des Haus Kunterbunt
Ein Tag voller Engagement, Farbe und Teamgeist.
Am 21. Mai 2025 engagierte sich ein 29-köpfiges Team von SAP-Mitarbeiterinnen und -Mitarbeitern im Rahmen eines freiwilligen Team-Building-Tags im Kindergarten Haus Kunterbunt. Unter der Organisation von Frau Bodensiek wurde der gesamte Außenbereich des Kindergartens in neuem Glanz erstrahlen lassen.
Bereits Anfang März hatte sich Frau Bodensiek mit der Idee an die Gemeinde gewandt, im Rahmen eines sozialen Tages ein ehrenamtliches Projekt umzusetzen. Nach schneller Abstimmung mit dem Rathaus konnte bereits wenige Tage später der Einsatz offiziell zugesagt werden. Die Vorbereitungen liefen Hand in Hand: Am 26. März trafen sich die Leitungen des Kindergartens, Frau Bodensiek und Herr Roß vom Bauhof, um die Details abzustimmen.
Der Bauhof der Gemeinde brachte in der Woche des Einsatzes bereits den Garten auf Vordermann und machte alle Spielgeräte mit Hochdruck sauber. Farben, Pinsel, Leitern und ein fahrbares Gerüst wurden organisiert – beste Voraussetzungen für einen erfolgreichen Einsatztag.
Am 21. Mai war es dann so weit: Nach der herzlichen Begrüßung durch Frau Christine Pech (Leitung des Kindergartens) und Frau Bodensiek wurden die Aufgaben verteilt. Innerhalb weniger Stunden wurden der Bauwagen, sämtliche Spielgeräte im Krippengarten sowie die Gartenhäuser frisch gestrichen. Auch die Sandkastenumrandung und die große Schaukel im Garten bekamen einen neuen Anstrich. Als besonderes Highlight wurden zwei Mandelbäume gepflanzt – ein Geschenk der SAP und bleibende Erinnerung an diesen besonderen Tag. Trotz eines heftigen Regenschauers gegen 15:45 Uhr konnten alle Arbeiten planmäßig abgeschlossen werden – der Enthusiasmus des Teams war einfach stärker als das Wetter.
Für das leibliche Wohl sorgten die ErzieherInnen mit selbstgebackenem Kuchen, der Elternbeirat spendierte die Getränke – einen besonderen Dank hierfür.
Besonders hervorzuheben ist die internationale Zusammensetzung des SAP-Teams: Die Kolleginnen und Kollegen kamen nicht nur aus Walldorf, sondern auch aus der Tschechischen Republik, Frankreich, Ungarn, dem Vereinigten Königreich, den USA, Peru, Mexiko und Singapur an, um gemeinsam Gutes zu tun. Dieses globale Engagement verleiht dem Einsatz eine besondere Bedeutung.
Die Gemeinde Neulußheim bedankt sich sehr herzlich bei Frau Bodensiek und dem gesamten SAP-Team für diesen großartigen ehrenamtlichen Einsatz. Ein besonderer Dank gilt auch den Leitungen des Kindergartens, Frau Christine Pech und Frau Rabea Moser, für ihre unkomplizierte und schnelle Unterstützung bei der Planung. Ebenso danken wir dem engagierten Team des Bauhofs für die tatkräftige Vorbereitung.
Auch Bürgermeister Kevin Weirether ließ es sich nicht nehmen, persönlich vor Ort zu sein, um sich bei allen Beteiligten für ihr Engagement zu bedanken. In seinem Grußwort betonte er: „Dieser Tag zeigt eindrucksvoll, wie viel Positives entstehen kann, wenn Menschen gemeinsam an einem Strang ziehen – zum Wohle unserer Kinder und unserer Gemeinde. Dafür danke ich allen von Herzen.“
.jpg?f=%2Fsite%2FNeulussheim-2022%2Fget%2Fparams_E662303534%2F2650771%2FNeulussheim-Heroshot%2520%25281%2529.jpg&w=2600&h=582&m=C)

