• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Aktuelles
  • Elterninfo Ganztagsbetreuung

Ergebnisse der Elternbefragung zur Ganztagsbetreuung an der Lußhardt-Schule

Die Gemeinde Neulußheim hat im Frühjahr 2025 eine Elternbefragung zur zukünftigen Gestaltung der Ganztagsbetreuung an der Lußhardt-Schule durchgeführt.
Hintergrund ist der bundesweite Rechtsanspruch auf ganztägige Betreuung für Grundschulkinder ab dem Schuljahr 2026/2027.
Rücklauf und Teilnahme
Von den rund 513 angeschriebenen Familien beteiligten sich 190 an der Befragung. Dies entspricht einer Rücklaufquote von 37 Prozent.
Die Teilnahme erfolgte ausschließlich online.
Zentrale Ergebnisse
Die Frage nach der bevorzugten Betreuungsform ergab folgendes Bild:
57 Prozent sprachen sich für den Erhalt der bisherigen Struktur aus – also eine Halbtagsgrundschule mit ergänzender Kernzeitbetreuung und Schülerhort.
19 Prozent bevorzugten eine verbindliche Ganztagsschule an drei Tagen (8–15 Uhr).
23 Prozent wählten die Option einer verbindlichen Ganztagsschule an vier Tagen (8–15 Uhr).
Die Mehrheit der teilnehmenden Familien hat Kinder im Alter zwischen 3 und 8 Jahren, was die hohe Relevanz der Fragestellung unterstreicht.
Rückmeldungen der Eltern
Neben den abgegebenen Stimmen wurden zahlreiche qualitative Hinweise gemacht.
Besonders betont wurden:
der Wunsch nach flexiblen Betreuungsangeboten,die Qualität und Verlässlichkeit des pädagogischen Personals,Bedenken hinsichtlich einer Überforderung der Kinder bei verpflichtender Nachmittagsbetreuung,sowie die Kritik, dass eine Betreuung lediglich bis 15 Uhr für viele Vollzeit berufstätige Eltern nicht ausreichend sei.
Zudem wurde mehrfach darauf hingewiesen, dass das bestehende Betreuungsangebot in Neulußheim von vielen Eltern als bedarfsgerecht und funktionierend empfunden wird.
Fazit und Ausblick
Die Ergebnisse zeigen ein klares Votum für den Erhalt der bisherigen Betreuungsform, verbunden mit dem Wunsch nach mehr Flexibilität und einer Verbesserung der Verpflegungssituation.
Die abschließende Entscheidung trifft der Gemeinderat in seiner öffentlichen Sitzung am 2. Oktober 2025.

Download Präsentation

Ergebnisse der Elternbefragung (569 KB)
(Erstellt am 23. September 2025)
Alle Mitteilungen der Rubrik "Aktuelles" anzeigen
Inhalt

Gemeindeverwaltung

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon (0 62 05) 3 94 10
Fax (0 62 05) 39 41 35

Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild