Gemeinde Neulußheim begrüßt sechs neue Auszubildende und FSJler
Die Gemeinde Neulußheim heißt zum neuen Ausbildungsjahr sechs junge Menschen willkommen, die ihre Ausbildung oder ihr Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) in den Kindertagesstätten und an der Lußhardt-Schule beginnen. Damit setzt die Gemeinde ein deutliches Zeichen für Nachwuchsförderung und die Bedeutung der frühkindlichen und schulischen Bildung vor Ort.
Zum offiziellen Begrüßungstermin im Rathaus empfing Bürgermeister Kevin Weirether fünf der neuen Nachwuchskräfte persönlich. Mit dabei waren Alice Schweitzer und Luca Fontaine, die Anfang September ihren Dienst an der Lußhardt-Schule angetreten haben. Außerdem beginnen Selina Joos und Luca Paterniti ihr Freiwilliges Soziales Jahr in der Kindertagesstätte „Pusteblume“. Sarah Bohs startet ihr FSJ im „Haus Kunterbunt“. Vanessa Mahr beginnt ihre praxisintegrierte Ausbildung zur Erzieherin in der Kindertagesstätte „Pusteblume“ und wird dort in den kommenden Jahren das Team tatkräftig unterstützen.
Als kleine Aufmerksamkeit zum Start in ihren neuen Lebensabschnitt erhielten alle sechs Nachwuchskräfte einen Willkommensbeutel mit gesunden Stärkungen vom Obsthof Hoffmann. So soll der Start in den neuen Alltag nicht nur mit viel Motivation, sondern auch mit frischer Energie gelingen.
Bürgermeister Weirether betonte die große Bedeutung von engagierten jungen Menschen für die Gemeinde:
„Ich freue mich sehr, dass wir auch in diesem Jahr wieder motivierte und engagierte junge Menschen für unsere Kindertagesstätten und Schulen gewinnen konnten. Sie alle leisten einen wichtigen Beitrag zum gesellschaftlichen Zusammenleben in Neulußheim. Besonders freut es mich, dass mit Frau Schweitzer, Herrn Fontaine und Frau Joos gleich drei Neulußheimer unter den Auszubildenden sind – das zeigt, dass unsere Gemeinde auch für junge Menschen ein attraktiver Ausbildungsort ist.“
Auch die Leiterin des Personalamtes, Frau Tenschert, hieß die neuen Kolleginnen und Kollegen herzlich willkommen:
„Die Ausbildung junger Menschen ist uns ein großes Anliegen. Wir möchten ihnen nicht nur Fachwissen vermitteln, sondern auch die Freude an der Arbeit mit Kindern und im Team weitergeben. Wir freuen uns, dass wir euch auf diesem Weg begleiten dürfen und wünschen allen einen guten Start und viel Erfolg.“
Mit ihrem Einsatz tragen die sechs Nachwuchskräfte dazu bei, dass die pädagogischen Einrichtungen in Neulußheim auch in Zukunft qualitativ hochwertig arbeiten können. Die Gemeinde sieht in der Ausbildung junger Menschen eine Investition in die Zukunft – sowohl für die Einrichtungen als auch für das gesellschaftliche Miteinander in der Kommune.