Schaufenster-Vorlesen in Neulußheim
Bundesweiter Vorlesetag am 21.11. in der Gemeindebücherei Neulußheim
Am 21. November ist es wieder so weit: Deutschland liest vor. Anlässlich des Bundesweiten Vorlesetags findet in Neulußheim ein ganz besonderes Event statt: das erste Schaufenster-Vorlesen. Im großen Schaufenster der Gemeindebücherei können sich Kinder von vier bis sieben Jahren treffen, um Geschichten zu lauschen. Im Wechsel lesen Sabrina Hildebrandt und Laura Wanisch von 15 bis 17 Uhr verschiedene Bilderbücher vor.
„Vorlesen ist für den gesamten Leseweg von Kindern sehr wichtig“, erklärt Bürgermeister Kevin Weirether. „Mit der Aktion ‚Schaufenster-Vorlesen‘ findet Vorlesen nicht nur hinter verschlossenen Türen statt, sondern im öffentlichen Raum. Wir setzen damit ein sichtbares Zeichen fürs Vorlesen und laden alle Kinder ganz herzlich ins Schaufenster der Bücherei ein.“
Das Schaufenster-Vorlesen startet am 21. November um 15 Uhr. Willkommen sind alle Kinder von vier bis sieben Jahren. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Die Gemeindebücherei ist während des Vorlesetags zu den üblichen Zeiten von 15 bis 18 Uhr geöffnet.
Über den Bundesweiten Vorlesetag
Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative von DIE ZEIT, Stiftung Lesen und Deutsche Bahn Stiftung und setzt seit 2004 jedes Jahr am dritten Freitag im November ein Zeichen für das Vorlesen. Ziel ist es, Kinder und Erwachsene für das Vorlesen zu begeistern und Menschen für ein freiwilliges Engagement in der Leseförderung zu gewinnen. Denn Vorlesen hilft Kindern dabei, selbst gut lesen zu lernen. Verlängert wird der Bundesweite Vorlesetag mit dem Digitalen Vorlesefest, das Kindern mit Vorlesevideos ortsunabhängigen Zugang zu spannenden Geschichten bietet. Mittlerweile ist der Bundesweite Vorlesetag Deutschlands größtes Vorlesefest: www.vorlesetag.de.
.jpg?f=%2Fsite%2FNeulussheim-2022%2Fget%2Fparams_E662303534%2F2650771%2FNeulussheim-Heroshot%2520%25281%2529.jpg&w=2600&h=582&m=C)
