• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
  • Verfahren

Verfahren

Leistungen
Alphabetisches Register überspringen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Karlsruher Virtueller Katalog (KVK) - Literatur suchen

    Der Karlsruher Virtuelle Katalog (KVK) ist ein Metakatalog für Bibliotheks- und Buchhandelskataloge weltweit. Eingegebene Suchanfragen gehen gleichzeitig an mehrere Bibliothekskataloge.

    Der Katalog ermöglicht den Zugang zu

    • allen wichtigen Bibliothekskatalogen in Deutschland,
    • zahlreichen Katalogen im Ausland (z.B. Australien, Dänemark, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kanada, Niederlande, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Russland, Schweden, Schweiz, Spanien, Tschechien, Ungarn, USA) oder
    • mehreren Buchhandelsdatenbanken.

    Zuständige Stelle

    die KIT-Bibliothek am Karlsruher Institut für Technologie (KIT)

    KIT-Bibliothek [Karlsruher Institut für Technologie (KIT)]

    Leistungsdetails

    Voraussetzungen

    Keine

    Verfahrensablauf

    Sie können im KVK jederzeit und ohne Registrierung recherchieren. Nutzen Sie den Katalog öfter, können Sie Ihre bevorzugten Auswahlkriterien als Bookmark speichern.

    Für die Recherche gibt es unterschiedliche Felder zur Eingabe von Suchbegriffen. Wie viele Ergebnisse Sie erhalten, hängt von der Anzahl und Genauigkeit Ihrer Suchbegriffe ab.

    Hinweis: Der Katalog unterliegt der Logik der einzelnen Datenbanken. Möglicherweise erzielen Sie mit unterschiedlichen Suchbegriffen in unterschiedlichen Datenbanken unterschiedliche Ergebnisse.

    Standardmäßig sucht das System in allen Katalogen, die Sie angehakt haben.

    Tipp: Beschränken Sie Ihre Suche auf bestimmte Datenbanken (z.B. 1. Suche nur in deutschen, 2. Suche nur in ausländischen Katalogen). Dies verkürzt die Antwortzeit und schont die Systemressourcen der Zielsysteme.

    Sollten Sie nur an E-Ressourchen interessiert sein, nutzen Sie die Checkbox "Nur digitale Medien suchen".

    Die Ergebnisse erhalten Sie in Kurztitellisten. Über Verlinkungen gelangen Sie zu den Volltitelanzeigen der einzelnen Systeme. Von dort können Sie die gewünschten Werke direkt bestellen. Sie können Fernleihebestellungen auch von Ihrer Bibliothek durchführen lassen. Sollten Sie Probleme mit der Anzeige von Volltiteln haben, nutzen Sie die Checkbox "Volltitel direkt im Zielkatalog anzeigen". Sie erhalten dann (sofern vorhanden) keine Cover-Bilder mehr vom KVK und auch die BibTip-Empfehlungen werden nicht mehr angezeigt.

    Tipp: Registrierte Nutzer und Nutzerinnen der KIT-Bibliothek können die gewünschten Medien direkt über den Fernleih-KVK bestellen.

    Der KVK ist eine Metasuchmaschine und vermittelt nur die Ergebnisse, die von den Zielkatalogen geliefert werden. Der KVK speichert keinerlei Daten zu Benutzern oder Benutzerinnen, Büchern, Zeitschriften oder anderen Medien. Die Betreiber des KVK können deshalb keine Wünsche bezüglich Änderungen an Buchtiteln oder ähnliches beantworten. Solche Fragen müssen immer an die Betreiber der Zielkataloge gerichtet werden.

    Fristen

    Keine

    Erforderliche Unterlagen

    Keine

    Kosten

    für die Recherche: keine

    Hinweis: Fernleihbestellungen sind kostenpflichtig.

    Hinweise

     

    Keine

    Vertiefende Informationen

    Karlsruher Virtueller Katalog

    Freigabevermerk

    09.10.2023 Wissenschaftsministerium Baden-Württemberg

    Inhalt

    Gemeindeverwaltung

    Bürgermeister

    Kevin Weirether
    Adresse in mein Adressbuch übernehmen
    Herr Kevin Weirether

    Bürgermeister

    St. Leoner Str. 5
    68809 Neulußheim
    OpenStreetMap
    Fahrplanauskunft
    E-Mail kevin.weirether@neulussheim.de
    Telefon +49 (62 05) 39 41 20
    Fax +49 (62 05) 39 41 39
    Gebäude Rathaus
    Raum A 13
    Logo: Neulußheim
    Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
    Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

    Kontakt

    Adresse in mein Adressbuch übernehmen
    Gemeinde Neulußheim
    St. Leoner Str. 5
    68809 Neulußheim
    OpenStreetMap
    Fahrplanauskunft
    E-Mail gemeinde@neulussheim.de
    Telefon +49 (62 05) 39 41-0
    Fax +49 (62 05) 39 41-35

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

    Schnell gefunden

    • Ansprechpartner
    • Schadensmeldungen
    • Grillhütte
    • Formulare
    • Stadtplan
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Leichte Sprache
    • Barrierefreiheit
    powered by Komm.ONE
    Default Bild