• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Was erledige ich wo?
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • KEF
        • MTW
        • FwA
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tageseltern
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
  • Verfahren

Verfahren

Leistungen
Alphabetisches Register überspringen
  • A
  • B
  • C
  • D
  • E
  • F
  • G
  • H
  • I
  • J
  • K
  • L
  • M
  • N
  • O
  • P
  • Q
  • R
  • S
  • T
  • U
  • V
  • W
  • X
  • Y
  • Z

Bildträger - Alterskennzeichnung und Freigabe für Altersstufen beantragen

    Die FSK und die USK geben Filme und Computerspiele für bestimmte Altersstufen frei.

    Die Abkürzungen stehen für

    • Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH und
    • Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle.

    Die Prüfungen erfolgen in transparenten und unabhängigen Verfahren.

    Hinweis: Mit der Altersfreigabe ist keine pädagogische Empfehlung oder ästhetische Bewertung verbunden.

    Unternehmen dürfen Filme und Computerspiele nur entsprechend der Altersfreigabe verkaufen.

    Es gibt folgende FSK- und USK-Kennzeichnungen:

    • Freigegeben ohne Altersbeschränkung ("FSK 0", "USK 0")
    • Freigegeben ab 6 Jahren ("FSK 6", "USK 6")
    • Freigegeben ab 12 Jahren ("FSK 12", "USK 12")
    • Freigegeben ab 16 Jahren ("FSK 16", "USK 16")
    • keine Jugendfreigabe ("FSK 18", "USK 18")

    Die Kennzeichnungen richten sich an:

    • Gewerbetreibende, die Bildträger in der Öffentlichkeit anbieten, überlassen oder zugänglich machen
    • Versandhändler, die Bildträger mit Film- oder Spielprogrammen vertreiben
    • andere Erwachsene
    • Kinder und Jugendliche
    • die allgemeine Öffentlichkeit

    Onlineantrag und Formulare

    • FSK Online-Prüfantrag
    • JMStV-Startpaket zur Analyse von Online-Angeboten auf Basis des Jugendmedienschutz-Staatsvertrages (JMStV)

      Benutzen Sie dieses Formular, wenn Sie eine Überprüfung Ihrer Online-Angebote wünschen oder sich für eine USK.online-Mitgliedschaft interessieren.

    • Kostenordnung - Leistungen und Prüfgebühren der USK
    • Prüfantrag für eine USK-Freigabe auf Basis des Jugendschutzgesetzes (JuSchG)

      Benutzen Sie dieses Formular, wenn Sie eine Altersfreigabe für ein Computerspiel wünschen (Regelverfahren, Feststellungsverfahren, Prüfung für die gamescom).

    Zuständige Stelle

    • für Filme, DVDs und sonstige Bildträger: die Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH (FSK)
    • für Computerspiele: die Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)
    Freiwillige Selbstkontrolle der Filmwirtschaft GmbH
    Unterhaltungssoftware Selbstkontrolle (USK)

    Leistungsdetails

    Voraussetzungen

    Der Film oder das Trägermedium darf nicht

    • die Entwicklung von Kindern und Jugendlichen der jeweiligen Altersstufe oder
    • ihre Erziehung zu einer eigenverantwortlichen und gemeinschaftsfähigen Persönlichkeit beeinträchtigen.

    Verfahrensablauf

    FSK

    Sie müssen die Prüfung Ihrer Produkte online beantragen.

    Die Prüfverfahren sind nicht öffentlich. Sie und Ihre Vertretung haben das Recht, sich in der mündlichen Verhandlung zu äußern.

    Die FSK kann eine bestimmte Alterskennzeichnung

    • uneingeschränkt oder
    • eingeschränkt (z.B. Auflagen, Aufführungsverbot an bestimmten Feiertagen) genehmigen.

    USK

    Sie müssen die Prüfung Ihrer Produkte schriftlich beantragen. Das Antragsformular erhalten Sie im Internet.

    Die Prüfverfahren sind nicht öffentlich. Sie beziehungsweise Ihre Vertretung haben das Recht, an der Präsentation des Spiels teilzunehmen und sich danach zu äußern.

    Das Ergebnis der Prüfung erfahren Sie sofort. Später schickt Ihnen die USK ein schriftliches Gutachten über das Prüfungsergebnis zu.

    Erforderliche Unterlagen

    • FSK:
      • Inhaltsangabe
      • Prüfobjekt
    • USK:
      • Prüfantrag
      • Datenträger mit dem vollständig spielbaren Titel
      • Handbücher, Cover-Artwork
      • Lösungshilfen (Cheats, Walkthrough, Spielstände, High-level Charaktere)

    Kosten

    Die Kosten für Tätigkeiten der FSK entnehmen Sie den jeweiligen Informationsblättern, die auf den Seiten der FSK unter "Prüfanträge" zur Verfügung stehen.

    Die Kosten für Tätigkeiten der USK sind in ihrer Kostenordnung geregelt.

    Bearbeitungsdauer

    • FSK:
      Dies hängt vom jeweils aktuellen Prüfaufkommen und dem zeitlichen Umfang der für die Prüfung eingereichten Inhalte ab. Üblicherweise zwischen einer und vier Wochen.
    • USK:
      • Regelverfahren: innerhalb von 20 Werktagen
      • Eilverfahren: innerhalb von zwölf Werktagen
      • Ad-hoc-Verfahren: innerhalb von 5 Werktagen

    Hinweise

    Für bestimmte Kategorien können Sie ein vereinfachtes Prüfverfahren beantragen, z.B. für Zeichentrick- und Animationsfilme. Nähere Informationen finden Sie im "Informationsblatt zum vereinfachten Prüfverfahren".

    Vertiefende Informationen

    • Grundsätze der FSK
    • Informationsblätter der FSK
    • Kostenordnung der USK

    Rechtsgrundlage

    • § 14 Absatz 6 Jugendschutzgesetz (JuSchG) (Kennzeichnung von Filmen und Film- und Spielprogrammen)

    Freigabevermerk

    Dieser Text entstand in enger Zusammenarbeit mit den fachlich zuständigen Stellen. Das Sozialministerium hat dessen ausführliche Fassung am 22.11.2021 freigegeben.

    Inhalt

    Gemeindeverwaltung

    Bürgermeister

    Bild des Bürgermeisters
    Adresse in mein Adressbuch übernehmen
    Herr Gunther Hoffmann

    Bürgermeister

    St. Leoner Str. 5
    68809 Neulußheim
    OpenStreetMap
    Fahrplanauskunft
    E-Mail gunther.hoffmann@neulussheim.de
    Telefon +49 (62 05) 39 41 20
    Fax +49 (62 05) 39 41 39
    Gebäude Rathaus
    Raum A 13
    Logo: Neulußheim
    Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
    Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

    Kontakt

    Adresse in mein Adressbuch übernehmen
    Gemeinde Neulußheim
    St. Leoner Str. 5
    68809 Neulußheim
    OpenStreetMap
    Fahrplanauskunft
    E-Mail gemeinde@neulussheim.de
    Telefon +49 (62 05) 39 41-0
    Fax +49 (62 05) 39 41-35

    Öffnungszeiten

    Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
    Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

    Schnell gefunden

    • Ansprechpartner
    • Schadensmeldungen
    • Grillhütte
    • Formulare
    • Stadtplan
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Leichte Sprache
    • Barrierefreiheit
    powered by Komm.ONE
    Default Bild