• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Versorgungsamt

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Das Versorgungsamt ist ein Sozialleistungsträger mit besonderen bundesgesetzlichen Aufgaben. Örtlich zuständig ist es für den Rhein-Neckar-Kreis sowie die Stadtkreise Heidelberg und Mannheim mit zusammen ca. einer Million Einwohnern.

Hauptaufgabe des Versorgungsamts sind die Statusfeststellungen nach dem Neunten Buch des Sozialgesetzbuchs (SGB IX), d. h. die Feststellung der Schwerbehinderteneigenschaft.

Eine andere wichtige Aufgabe ist die Durchführung Sozialen Entschädigungsrechts (SER).
Zum SER gehören eine Reihe von Gesetzen, nach denen der Staat verpflichtet ist, für die Folgen gesundheitlicher Schädigungen oder des Todes von Personen einzustehen und insbesondere eine finanzielle Entschädigung zu gewähren. Die wichtigsten Vorschriften sind:

  • das Bundesversorgungsgesetz (BVG) für Kriegsopfer
  • das Opferentschädigungsgesetz (OEG) für Opfer von Gewalttaten
  • das Soldatenversorgungsgesetz (SVG) für ehemalige Bundeswehrsoldaten
  • das Zivildienstgesetz (ZDG) für ehemalige Zivildienstleistende
  • das Infektionsschutzgesetz (IfSG) für Impfgeschädigte

Seit September 2007 ist das Versorgungsamt auch für die Durchführung eines neuen Gesetzes zuständig, nach dem ehemalige politische Häftlinge aus der früheren DDR eine sog. Opferpension (monatliche Rente) erhalten können. Es handelt sich um eine Aufgabe aus dem Bereich der allgemeinen Verwaltung, die beim Rhein-Neckar-Kreis dem Versorgungsamt übertragen wurde. Die Stadtkreise Heidelberg und Mannheim erledigen diese Aufgabe für ihren Bereich selbst, andere Landkreise haben andere Zuständigkeitsregelungen getroffen.

Hausanschrift

Eppelheimer Straße 15
69115 Heidelberg
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Anfahrtsbeschreibung

ÖPNV-Haltestelle:
Czernybrücke Süd (RNV-Linie 22)

 

Kontakt

Telefon (0 62 21) 5 22-28 88
Fax (0 62 21) 5 22-27 17
E-Mail versorgungsamt@rhein-neckar-kreis.de
Servicekonto Sichere Servicekonto-Nachricht über service-bw.de senden
Internet Versorgungsamt

Öffnungszeiten

Allgemeine Öffnungszeit

Terminvereinbarung erforderlich.
Montag
07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Dienstag
07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Mittwoch
07:30 Uhr - 17:00 Uhr
Donnerstag
07:30 Uhr - 12:00 Uhr
Freitag
07:30 Uhr - 12:00 Uhr

Leistungen

  • Entschädigung für Opfer von Gewalttaten beantragen
  • Fallmanagement (Soziales Entschädigungsrecht)
  • Impfschäden
  • Neufeststellung einer Behinderung beantragen
  • Opferentschädigung
  • Schwerbehindertenausweis beantragen
  • Schwerbehindertenausweis verlängern
  • Schwerbehindertenausweis Verlust

Formulare und Onlinedienste

  • Änderungsantrag (PDF)
  • Antragsformulare Schwerbehindertenrecht (SGB IX)
  • Termin für Verschlimmerungsantrag vereinbaren
  • Termin im Rahmen des Sozialen Entschädigungsrechts vereinbaren
  • Termin zum Thema Impfschaden vereinbaren
  • Termin zum Thema Opferentschädigung vereinbaren

Weitere Informationen

20.02.2023

Lebenslagen

Mehr …
20.01.2023

Ämter

Mehr …
16.01.2023

Formulare & Online-Dienste

Mehr …
16.01.2023

Verfahren

Mehr …
Inhalt

Gemeindeverwaltung

Bürgermeister

Kevin Weirether
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Kevin Weirether

Bürgermeister

St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail kevin.weirether@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41 20
Fax +49 (62 05) 39 41 39
Gebäude Rathaus
Raum A 13
Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild