• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Universität Tübingen

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Innovativ, interdisziplinär, international: Diese drei Worte zeigen in Kürze, was die Universität Tübingen auszeichnet. Exzellente Forschung und Lehre dienen in Tübingen dazu, Lösungen für die Herausforderungen der Zukunft in einer globalisierten Gesellschaft zu finden. Dazu pflegt die Universität den Austausch mit Partnern in der ganzen Welt – mit anderen Hochschulen ebenso wie mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen. Vernetzung und Grenzüberschreitungen zwischen Fakultäten und Fächern sind die Grundpfeiler der Erfolgsstrategie der Universität Tübingen. Dass diese Strategie aufgeht, zeigt sich in sehr guten Positionierungen in internationalen Rankings. Die Universität Tübingen gehört zu den elf deutschen Universitäten, die als exzellent ausgezeichnet wurden.

Hausanschrift

Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Öffentlicher Personennahverkehr

Anreise mit dem Bus

Als typische Studentenstadt ist Tübingen über Fernbusse mit einer Vielzahl von Städten verbunden. Innerhalb von Tübingen übernehmen die Busse der Tübinger Stadtwerke den öffentlichen Nahverkehr. Alle wichtigen Universitätsstandorte wie der Campus Tal, die Universitätskliniken sowie der Campus Morgenstelle sind vom Busbahnhof vor dem Tübinger Hauptbahnhof aus innerhalb von 5-15 Minuten mit dem Bus erreichbar.

 

Anreise mit dem Zug

Innerhalb Deutschlands sowie aus Teilen Westeuropas empfiehlt sich die Anreise mit dem Zug über Stuttgart. Der Stuttgarter Hauptbahnhof ist an das europäische Hochgeschwindigkeitsnetz angeschlossen und wird sowohl von ICE-Zügen der Deutschen Bahn als auch von französischen TGV angesteuert. Die Weiterreise von Stuttgart nach Tübingen erfolgt mit Regionalzügen der Deutschen Bahn. Die Fahrzeit beträgt rund eine Stunde.

 

Anreise mit dem Flugzeug

Für internationale Gäste empfiehlt sich die Anreise über den Flughafen Stuttgart (IATA-Code STR). Dieser ist rund 30 Kilometer vom Stadtzentrum Tübingens entfernt. Die Fahrzeit mit dem PKW beträgt bei normaler Verkehrslage rund eine halbe Stunde. Darüber hinaus existiert mit der Buslinie 828 (Airport Sprinter) eine direkte Verbindung zwischen dem Flughafen und dem Campus Tal der Universität. Die Fahrtzeit mit dem Bus beträgt rund eine Stunde.

Parkplatz

Tübingen verfügt über verschiedene Parkhäuser in Universitätsnähe:

  • Parkhaus Brunnenstraße 29 (Campus Tal)
  • Parkhaus Altstadt König, Herrenberger Str. 2 (Altstadt, Universitätskliniken Tal, derzeit gesperrt)
  • Parkhaus P4 Crona, Hoppe-Seyler-Straße 2 (Universitätskliniken Berg)
  • Parkhaus Ebenhalde, Schnarrenbergstraße 158 (Campus Morgenstelle

Anfahrtsbeschreibung

Anfahrtsbeschreibungen und Lagepläne s. Homepage der Universität: Lagepläne

Tübingen ist über verschiedene Fernstraßen mit dem Auto gut erreichbar. Von der Autobahn 8 auf Höhe Stuttgart Messe führt die vierspurig ausgebaute Bundesstraße 27 auf direktem Weg nach Tübingen. Verkehrsteilnehmer auf der Autobahn 81 nehmen aus Richtung Norden kommend die Ausfahrt Herrenberg, aus Richtung Süden die Ausfahrt Rottenburg. Von Herrenberg aus führt die Bundesstraße 296 nach Tübingen. Von der Ausfahrt Rottenburg aus die Bundesstraße 28 a sowie Landesstraßen.

Kontakt

Telefon (0 70 71) 29-0
Fax (0 70 71) 29-59 90
E-Mail info@uni-tuebingen.de
Servicekonto Sichere Servicekonto-Nachricht über service-bw.de senden
Internet http://www.uni-tuebingen.de

Leistungen

  • Änderung persönlicher Daten der Hochschule mitteilen
  • Ausländische Hochschulzugangsberechtigung - Anerkennung beantragen
  • Exmatrikulation - Studium beenden
  • Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte beantragen
  • Integriertes Auslandsstudium beantragen
  • Studienplatz - Beurlaubung beantragen
  • Studienplatz - einschreiben (Immatrikulation)
  • Studienplatz als ausländischer Studierender - sich bewerben
  • Studienplatz ohne Zulassungsbeschränkung - sich bewerben / einschreiben
  • Universitätsbibliotheken des Landes - Benutzerausweis beantragen

Formulare und Onlinedienste

  • Bewerben - Universität Freiburg
    Die Onlinebewerbung bei der Universität Freiburg korrekt durchführen
  • Bibliotheksdienste - KIT
  • Bibliotheksdienste - Uni Heidelberg
  • Bibliotheksdienste - Uni Hohenheim
  • Bibliotheksdienste - Uni Konstanz
  • Bibliotheksdienste - Uni Mannheim
  • Bibliotheksdienste - Uni Stuttgart
  • Bibliotheksdienste - Uni Tübingen
  • Bibliotheksdienste - Uni Ulm
  • Bibliotheksdienste - Universität Freiburg
    Online-Katalog, Online-Ausleihe, Online-Fernleihe, Datenbanken & weitere Dienste der UB-Freiburg
  • Fachhochschule - Feststellung der Gleichwertigkeit ausländischer Bildungsnachweise
  • Studienplatz-Broker
    Freie Studienplätze für das kommende Semester

Weitere Informationen

20.02.2023

Lebenslagen

Mehr …
20.01.2023

Ämter

Mehr …
16.01.2023

Formulare & Online-Dienste

Mehr …
16.01.2023

Verfahren

Mehr …
Inhalt

Gemeindeverwaltung

Bürgermeister

Kevin Weirether
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Kevin Weirether

Bürgermeister

St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail kevin.weirether@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41 20
Fax +49 (62 05) 39 41 39
Gebäude Rathaus
Raum A 13
Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild