• Gehe zum Navigationsbereich
  • Gehe zum Inhalt
Logo: Neulußheim (Link zur Startseite)
Menü
  • Gemeinde und Bürger
    • Aktuelles
    • Daten und Geschichte
      • Geschichte
      • Lage und Anfahrt
      • Struktur- und Standortdaten
      • Imagefilm
    • Rathaus Neulußheim
      • Bürgerservice im Internet
        • Lebenslagen
        • Verfahren
        • Formulare & Online-Dienste
        • Ämter
      • Dienststellen und Mitarbeiter/innen
      • Rathausvordrucke
      • Finanzen
      • Gebühren, Abgaben und Steuern
      • Ortsrecht und Satzungen
      • Schadensmeldungen
      • Stellenangebote
    • Freiwillige Feuerwehr
      • Einsätze
        • 2024
        • 2023
        • 2022
        • 2021
        • 2020
        • 2019
      • Aktuelles
      • Fahrzeuge und Technik
        • KdoW
        • HLF
        • LF
        • GW-T
        • MTW
        • FwA
        • KEF a.D.
        • MTW a.D.
        • TLF a.D.
        • LF a.D.
      • Jugend
      • Freundeskreis
        • Mitglied im Freundeskreis werden
        • Vorstandschaft
        • Satzung
      • Login Mitgliederbereich
      • Kontakt
    • Gemeinderat und Politik
      • Gemeinderat & Ratsinfo
      • Wahlen
      • Abgeordnete
    • Kinderbetreuung und Bildung
      • Kindergärten und Kindertagesstätten
        • Kindertagesstätte Pusteblume
        • Kindertagesstätte Haus Kunterbunt
      • Tagesmütter
      • Schulen
        • Betreuungsangebote an der Lußhardt-Schule
      • Musikunterricht
      • Volkshochschule (VHS)
    • Gesundheit und Soziales
      • Notruftafel
      • Notdienste
      • Arztpraxen
      • Soziale Dienste
      • Pflege und betreutes Wohnen
      • Kirchen und religiöse Gemeinschaften
    • Partnergemeinde
    • Veröffentlichungen
    • Heiraten in Neulußheim
  • Kultur und Freizeit
    • Freizeit
      • Jugendtreff POINT
      • Ferienspaß
      • Blausee
      • Spielplätze und -anlagen
      • Hallen und Sportstätten
      • Turmuhrenmuseum
    • Veranstaltungen in Neulußheim
    • Kulturtreff Alter Bahnhof
      • Programm
      • Kartenbestellung, Abo und Gutscheine
      • Team
    • Senioren
      • Aktiv im Alter - der Seniorennachmittag
      • Kreisseniorenrat
    • Bücherei
      • E-Books, Hörbücher und E-Magazine digital ausleihen!
      • Metropol-Card Rhein-Neckar!
      • Zeitungen, Zeitschriften und Magazine online lesen!
    • Grillhütte
      • Online-Reservierung
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
      • Anfahrt zur Grillhütte
    • Alter Bahnhof - Signalkeller / Weinstube
      • Anfahrt
      • Ansichten
      • Kosten/ Inventar/ Nutzungsbedingungen
    • Vereine, Verbände, Gruppen
  • Bauen und Wohnen
    • Ausschreibungen
    • Baugrundstücke
      • Wohnbebauung
      • Gewerbeansiedlung
    • Bodenrichtwerte
    • Bebauungspläne
    • Umwelt
      • Wasser & Abwasser
      • Abfallentsorgung
      • Gas & Strom
      • Straßenbeleuchtung
      • Energieberatung
      • Lärmaktionsplan
      • Klimaschutz
    • Schottergärten
    • Starkregen
    • Digitaler Bauantrag
  • Startseite
  • Gemeinde und Bürger
  • Rathaus Neulußheim
  • Bürgerservice im Internet
Behördenwegweiser
Externe Organisationseinheit

Führungsakademie Baden-Württemberg

  • Allgemeine Informationen
  • Zugehörige Leistungen
  • Formulare und Onlinedienste

Beschreibung

Die Führungsakademie begleitet Institutionen, Führungskräfte und Mitarbeitende des öffentlichen Sektors bei allen anstehenden Veränderungsprozessen. Dabei stehen wir für eine ganzheitliche Arbeitsweise.

Mit geeigneten Instrumenten unterstützen wir zum Beispiel bei:

  • der Qualifizierung von Führungskräften
  • der Entwicklung strategischer Ziele
  • der Gewinnung von Führungskräften und Mitarbeitenden für Veränderungen
  • der Entfaltung von Innovations- und Kreativpotenzialen

Wir begleiten und beraten, wir qualifizieren und reflektieren, wir informieren und vernetzen – immer in engem Kontakt mit allen Beteiligten. Die partnerschaftliche Zusammenarbeit in konkreten Veränderungsprojekten sichert einen nachhaltigen Erfolg bei der Umsetzung der Ergebnisse. Wir bieten ein vielseitiges Bildungsprogramm für Führungskräfte aus dem öffentlichen Sektor an. Mit der Konzentration auf den öffentlichen Sektor bauen wir spezielle Stärken auf, die wir zum Vorteil unserer Partner einsetzen.

Hausanschrift

Hans-Thoma-Straße 1
76133 Karlsruhe
Zur elektronischen Fahrplanauskunft

Parkplatz

Parkmöglichkeiten sind nur in den umliegenden, öffentlichen Parkhäusern vorhanden.

Anfahrtsbeschreibung

Mit dem Auto:
A5 aus Richtung Frankfurt oder Stuttgart:
Von der Ausfahrt Karlsruhe-Mitte/Rheinhafen (Nr. 45) auf die 2-spurige Südtangente Richtung Rheinhafen/Landau. Diese an der Ausfahrt Nr. 4 „Europahalle – ZKM – Stadion“ verlassen. Weiter siehe unten „Weitere Anfahrt“.


A5 aus Richtung Basel/Freiburg:
Von der Ausfahrt Karlsruhe Süd (Nr. 48) links auf die B3 Richtung Karlsruhe abbiegen. Nun sehr lange geradeaus fahren. Sie gelangen automatisch auf die Brauer- und dann auf Reinhold-Frank-Straße. Weiter siehe unten „Weitere Anfahrt“.

 

Weitere Anfahrt:
Fahren Sie immer geradeaus (Brauerstraße dann Reinhold-Frank-Straße) über die Kriegsstraße und das Mühlburger Tor. Nachdem Sie das Mühlburger Tor passiert haben, biegen Sie an der nächsten Ampelkreuzung rechts in die Moltkestraße. Folgen Sie dieser bis zum Ende und biegen dann rechts in die Hans-Thoma-Straße ab.

 

Mit der Bahn:
Fahren Sie vom Karlsruher Hauptbahnhof (Bahnhofsvorplatz) aus mit den Linien 2 oder 3 zur oberirdischen Haltestelle Europaplatz/ Postgalerie (Karlstraße) oder mit den Linien S1/S11 zur U-BahnHaltestelle Europaplatz/Postgalerie. Beide Haltestellen befinden sich etwa 10 Gehminuten von der Führungsakademie entfernt.

Wenn Sie oberirdisch an der Haltestelle Europaplatz/Postgalerie (Karlstraße) aussteigen, überqueren Sie die Karlstraße und biegen rechts in die Kaiserstraße ein. Wenn Sie an der U-Haltestelle Europaplatz/Postgalerie aussteigen, nehmen Sie den rechten Ausgang Richtung Kaiserstraße/Karlstraße und anschließend den Ausgang Kaiserstraße/Karlstraße Süd (rechte Seite).

Anschließend folgen Sie der Kaiserstraße in Richtung Marktplatz. Gehen Sie geradeaus bis zur nächsten Kreuzung und dort nach links in die Waldstraße weiter. Folgen Sie der Waldstraße bis zum Ende. An der Ecke biegen Sie links in die Hans-Thoma-Straße ab. Die Führungsakademie befindet sich im 2. Gebäude auf der linken Seite.

 

Kontakt

Telefon (07 21) 9 26-66 10
E-Mail poststelle@fuehrungsakademie.bwl.de
Internet https://www.diefuehrungsakademie.de

Persönlicher Kontakt

Zentrale / Poststelle
Telefon (07 21) 9 26-66 10
E-Mail poststelle@fuehrungsakademie.bwl.de

Leistungen

  • Fortbildung an der Führungsakademie (öffentlicher Dienst BW) - Teilnahme anmelden

Formulare und Onlinedienste

  • Aus- und Fortbildungsangebot der Führungsakademie
    Hier erhalten Sie einen Überblick über die Veranstaltungen der Führungsakademie.

Weitere Informationen

20.02.2023

Lebenslagen

Mehr …
20.01.2023

Ämter

Mehr …
16.01.2023

Formulare & Online-Dienste

Mehr …
16.01.2023

Verfahren

Mehr …
Inhalt

Gemeindeverwaltung

Bürgermeister

Kevin Weirether
Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Herr Kevin Weirether

Bürgermeister

St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail kevin.weirether@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41 20
Fax +49 (62 05) 39 41 39
Gebäude Rathaus
Raum A 13
Logo: Neulußheim
Logo: Metropolregion Rhein-Neckar (Link zur Startseite von Metropolregion Rhein-Neckar)
Logo: 115 (Link zur Startseite von 115)

Kontakt

Adresse in mein Adressbuch übernehmen
Gemeinde Neulußheim
St. Leoner Str. 5
68809 Neulußheim
OpenStreetMap
Fahrplanauskunft
E-Mail gemeinde@neulussheim.de
Telefon +49 (62 05) 39 41-0
Fax +49 (62 05) 39 41-35

Öffnungszeiten

Montag bis Freitag 8:00 - 12:00 Uhr
Donnerstag 14:00-18:00 Uhr

Schnell gefunden

  • Ansprechpartner
  • Schadensmeldungen
  • Grillhütte
  • Formulare
  • Stadtplan
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
powered by Komm.ONE
Default Bild