Ortsrecht
Unter Ortsrecht versteht man im Allgemeinen die ausschließlich für eine Gemeinde geltenden Regelungen. Diese dürfen nur unter Beachtung der landes-, bundesrechtlich oder europaweit geltenden Gesetze und Verordnungen durch den Gemeinderat erlassen werden. Sie regeln besondere, nur auf den Ort bezogene Verfahren und können daher inhaltlich, aber auch in ihren finanziellen Auswirkungen von anderen Gemeinden abweichen.
Dem gleichgesetzt sind die Zweckverbände, die zur Erledigung gemeinsamer Aufgaben gegründet wurden.
Die gültigen Satzungen und Verordnungen der Gemeinde und Zweckverbände finden Sie nachfolgend.
Allgemeine Verwaltung
Ehrenringverleihung (109,9 KB)
Ehrungsrichtlinien (28,9 KB)
Hauptsatzung (2,339 MB)
Redaktionsstatut Lußheimer Nachrichten (83,8 KB)
Förderrichtlinien Vereine (130,8 KB)
Kinderbetreuung
Kommunale Krippe "Haus Kunterbunt" (28,2 KB)
Kommunale Kindertagesstätte "Pusteblume" (45,6 KB)
Ordnungswesen und Organisation
Feuerwehrsatzung (491,5 KB)
Feuerwehr-Entschädigungssatzung (201,1 KB)
Feuerwehr Kostenersatz für Leistungen (227,7 KB)
Polizeiverordnung (38,1 KB)
Sondernutzungsgebührensatzung (212,7 KB)
Streupflichtsatzung (204,9 KB)
Verkaufssonntage (39,9 KB)
Ver- und Entsorgung
Abwassersatzung (8,125 MB)
Satzung zur Änderung der Abwassersatzung (209,8 KB)
Wasserversorgungssatzung (7,311 MB)
Finanzen und Steuern
Hebesatzsatzung (47,9 KB)
Hundesteuersatzung (26,4 KB)
Vergnügungssteuersatzung (31,7 KB)
Verwaltungsgebührensatzung (143,2 KB)
Öffentliche Einrichtungen
Friedhofssatzung (719 KB)
Friedhof Belegungs- und Grabmalplan (246,7 KB)
Benutzungsordnung Gemeindebücherei (185,4 KB)