Hilfsdienste/Beratung
Caritasverband Rhein-Neckar Kath. Schwangerschaftsberatungsstelle, Frauen in Not und Krise |
0 62 21/43 99 61/62 |
Diakonisches Werk im Rhein-Neckar-Kreis Schwetzingen, Hildastr. 4a Soziale Beratungen Sprechstunde in Hockenheim, Ottostr. 17: montags 9 bis 12 Uhr |
|
Energieversorgung Servicetelefon |
0 62 05/39 63-0 08 00/3 62 90 00 |
Frauenhaus Heidelberg |
0 62 21/83 30 88 |
Behandlungsinitiative Opferschutz (BIOS-BW) Forensische Ambulanz Baden - Akutversorgung traumatischer Opfer von Gewalttaten |
01 71/510 71 71 www.bios-bw.de |
IAV-Stelle |
0 62 05/21-109 |
Beratung für ältere und Hilfe suchende Menschen Rathaus Hockenheim, Rathausstr. 1, Zimmer 108 Di 8.30 bis 12 Uhr, Mi 13.30 bis 17.30 Uhr Sprechstunden jeden ersten Donnerstag im Monat im Neulußheimer Rathaus (B 02) 11 bis 11.45 Uhr |
|
Kinderschutz-Notruf |
112 |
Pro Familia Partner- und Schwangerschaftsberatung |
06 21/2 77 20 |
Pro Mutter & Kind e.V. Schnittstelle zwischen den Kliniken, Ärzten, Eltern und Krankenkassen, wenn es rund um das Thema "Mutter-Vater-Kind Kuren" geht |
0171-6334991 Sylke.Kotschenreuther@kurhilfe-saarland.de |
Schwerstbehindertenbetreuung AWO |
0 62 03/92 85 30 |
Selbsthilfegruppe für Spieler |
01 73/1 46 74 93 |
Sorgentelefon für Kinder und Jugendliche Montag - Freitag 14 bis 22 Uhr (kostenlos) |
08 00/11-10333 |
Suchtberatung Schwetzingen Schwetzingen, Markgrafenstr. 17 |
0 62 02/859358-0 |
Telefonseelsorge Partner in Krisen und Not -vertraulich- gebührenfrei aus allen Ortsnetzen |
08 00/111 0 111 |
Lebenshilfe Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Region Schwetzingen-Hockenheim e.V. Geschäftstelle, Sudetenring 2, 68723 Schwetzingen |
|
EURO-WC-Schlüssel Behinderte Menschen können beim CBF Darmstadt einen in Schlüssel für alle öffentlichen Behindertentoilette in Europa besorgen. |