Klimaschutztechnologie der Gemeinde Neulußheim für den Bereich der Innenbeleuchtung der Lußhardtschule
Bereits 2021 hat die Gemeinde Neulußheim begonnen die Innenbeleuchtung der Lußhardtschule sukzessive auf LED-Technik umzustellen. Mit Ablauf des Jahres 2022 werden alle Klassenräume und Treppenhäuser mit LED-Technik ausgestattet sein.

Die komplette Maßnahme wurde vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz aufgrund eines Beschlusses des Deutschen Bundestages im Rahmen der Nationalen Klimaschutzinitiative mit 40 % gefördert. Mit der nationalen Klimaschutzinitiative initiiert und fördert das Bundesumweltministerium seit 2008 zahlreiche Projekte, die einen Beitrag zur Senkung der Treibhausgasemissionen leisten. Ihre Programme und Projekte decken ein breites Spektrum an Klimaschutzaktivitäten ab: Von der Entwicklung langfristiger Strategien bis hin zu konkreten Hilfestellungen und investiven Fördermaßnahmen. Diese Vielfalt ist Garant für gute Ideen. Die Nationale Klimaschutzinitiative trägt zu einer Verankerung des Klimaschutzes vor Ort bei. Von ihr profitieren Verbraucherinnen und Verbraucher ebenso wie Unternehmen, Kommunen oder Bildungseinrichtungen.
Mit der Umrüstung der Innenbeleuchtung in der Lußhardtschule auf die neue LED-Technik gelingt der Gemeinde Neulußheim somit eine CO2-Emissionsreduktion in Höhe von 66 %. Dies entspricht einer CO2-Einsparung von fast 308 Tonnen.
Somit leistet die Gemeinde Neulußheim einen wesentlichen Beitrag zur Schonung der Umwelt und zum Schutz unseres Klimas.